
Bauherr Gemeinde Pettstadt
Jahr 2015
Partner Architekturbüro Gatz
Preis 2. Rang
Ort Pettstadt
Zwei wesentliche Elemente bestimmen die Gestaltung der Freianlagen. Einerseits bietet der Generationengarten allen Bewohnern des Hopfengartens die Möglichkeit Gartenbau zu betreiben, Blumenbeete anzulegen und mit Gleichgesinnten und Nachbarn zu kommunizieren. In eine vorgegebene Struktur aus Hecken und Aufenthaltsbereichen werden, je nach Bedarf, Beete für Obst, Gemüse, Blumen oder Stauden eingebettet. Die bestehenden Etterwege werden durch den nördlichen Generationengarten geführt. Ein neuer Akzent und Kommunikationspunkt ergänzt die dörfliche Struktur.
Der Generationentreff, zwischen Bürgerhaus und Haus 5, bietet als neuer Platz im Dorfgefüge ausreichend Fläche für Veranstaltungen oder als Treffpunkt. Das Zentrum des baumüberstandenen Platzes, ausführt mit einer wassergebundenen Wegedecke, liegt in der Pflasterfläche des Wegesystems und schließt an die Fabrikstraße an. Ein Brunnen an der südlichen Platzkante und ein Holzdeck strukturieren den Generationentreff.